Fahrzeuge
Goliath Tank (2
Sitzer) / Turret: 300 ; Minigun 3/Sekunde
Der Goliath Tank ist wohl
eines der massivsten und zerstörerischsten Vehikel in UT2004.
Mit seiner 140mm Uraniumkannone als Hauptwaffe und
einem schnell-aufspürenden
Doppel 50kaliber-Maschinengewehr, dass als
Unterstützung von einem zweiten Mitspieler genutzt werden kann, ist der
Goliath Tank gegen jedes mögliche Ziel eine effektive Waffe.
Durch ein Doppeltplattencarbon-Duraniumoberteil, ist er
auch gegen Luft- und Bodenangriffe gut geschützt. Allerdings büßt er dadurch
an Geschwindigkeit ein, was aber durch seine enorme Ausdauer und Gewalt
kompensiert wird. Der Drehkopf kann unabhängig vom Rest des Tanks bewegt
werden, um die Gegner auf mittlerer und auch weiterer Distanz noch genauer
treffen zu können.
Hellbender (3 Sitzer)
/ Turret 1: 25 (Combo: 80-120) ; Turret 2: 30-200
Speziell gebaut für
Anti-Fahrzeug und Anti-Personen Kämpfe, bietet der Hellbender starke
Manövrierbarkeit, schwere Rüstung und leistungsfähige Kampfmittel.
Angetrieben durch einen Neutron-Induktionsreaktor, liefern beide Waffen
einen beträchtliche Durchschlagskraft. Der Rückseitendrehkopf ist mit
Doppel40-Megawattplasmaprojektoren, bestückt. Der Seitendrehkopf feuert
EMP-Geschosse ab ähnlich der ASMD. Diese Kugeln sind in hohem Grade instabil
und können mit einem richtig gesetzten Alt-Feuer zur Detonation gebracht
werden. Man kann eine ganze gegnerische Horde mit dieser Waffe ausschalten
und sollte deshalb umso vorsichtiger mit ihr umgehen.
Manta (1 Sitzer) /
Schaden: 30
Trotz seines winzigem
Aussehens ist der Manta eines der angsteinflösendsten Vehikel in der
Schlacht.Gebaut für Krieg in Sümpfen, hat der Manta sich in jedem Gelände
bewährt. Fast ausschließlich hergestellt aus Polymer-Plastik-Alumex, hat er
eine Beweglichkeit, die von keinem anderen Vehikel in UT2004 übertroffen
wird. Schwebend durch zwei Magnet-Stützen, kann er sehr schnell und
effizient vor Feinden oder Hindernissen ausweichen. Bewaffnet mit zwei
mehrstufigen Plasmarollen, kann der Manta sehr schnell zuschlagen, wobei man
trotzdem vorsichtig mit ihm umgehen muss, da seine Abwehr nicht lange gegen
schwere Tanks bestand haben wird.
Scorpion (1 Sitzer) /
Schaden: 145-455
Der Scorpion ist ein kleines
und leichtegepanzertes Supportvehikel, dass alleine nicht viel Schaden
anrichten kann. Dafür ist er umso effizienter gegen Infantrieeinheiten. Der
Scorpion besitzt eine Plasmakannone, die eine Kette mit Plasmakugel
abfeuert, bei Kontakt der Plasmakugeln zueinander, entsteht eine heftige
Detonation.
Raptor (1 Sitzer) /
Schaden: 25 ; Rakete: 150
Der Raptor wurde speziell für
den Kampf in der Luft entwickelt. Konstruiert aus Titanium-keramischen
Legierungen, ist seine Panzerung sehr gut und schwer zu durchbrechen.
Angetrieben wird er von Doppel Phase-Induktionsplasmaturbinen. Das
Gitternetz, aus Magnetzellen, die die Flügel bedecken, verleihen dem Raptor
schnelle Antriebskraft. Bewaffnet mit zwei Plasmaprojektoren und einer
Zielflugerfassung, kann der Raptor spezifische Ziele schnell zerstören. Man
kann den Raptor mit gesteuerten Raketen oder stationären Bodenangriffen
leicht treffen, deswegen gilt es mit ihm vorsichtig umzugehen.
Leviathan (5 Sitzer)
/ Turret: 25 ; Raketen: 50/ Rakete ; Cannon: 800
Im Wesentlichen ist der
Leviathan eine bewegliche Angriffsstation. Beim Fahren, kann der Pilot
Feinde mit der heckseitig angebrachten Rakete, die einen ununterbrochenen
Schwarm an Kugeln abfeuert, erfassen und zerstören. Wenn der Pilot sich
entscheidet, eine Position zu halten, kann das Hauptgeschütz ausgefahren
werden. Angetrieben durch zwei Antriebsreaktoren, verursacht das
Hauptgeschütz starken Schaden. Der Shockwave kann mit verheerender Kraft,
alles innerhalb seines Radius vernichten. Einsame Angriffe gegen einen
völlig bemannten Leviathan ist mit Selbstmord zu vergleichen.
Phoenix (Unbemannt)
Der Phoenix ist ein völlig unabhängiger Träger,
der zum bombardieren mit Artilleriegeschossen dient. Ein Laserstrahl, der
auf einen Gegenstand oder Erdungspunkt gerichtet ist, kündigt einen
Luftschlag von ihm an. Angetrieben durch vier Impuls-Rahmdrivemaschinen und
mit Duranium überzogen, ist der Phoenix schwer gepanzert und recht
schwerfällig, jedoch im Kampf sehr wirkungsvoll. Dadurch ist er auch leicht
von einem Raptor oder einer stationären Bodenanlage angreifbar.
Human Space Fighter
(1 Sitzer)
Verwendet seit mehr als der
Hälft eines Jahrhunderts, war der menschliche Spacefighter (bekannt als
"Adler") die Hauptwahl für militärische Abfangen-, Sabotage- und
Infiltrationmissionen. Auch wenn der Adler jetzt überholt ist, ist er noch
sehr zuverlässig. Bewaffnet mit zwei Laserprojektoren und einem
Zielflugkörper, kann er leicht- und
mittelgepanzerte Vehikel leicht zerstören. Zusammen mit schwer
bombardierenden Doppelsteuerpulten sind die Adler sehr gut ausgestattet.
Skaarj Space Fighter
(1 Sitzer)
Der Skaarj Space Fighter auch
bekannt als "Black Scorpion", ist sehr kompakt, durch Projektoren eines
Doppelplasmas gepanzert und mit Zielflugernfassung bewaffnet. Die
anpassungsfähigen Landeklappen und die Maschinenabgasanlage versehen den
schwarzen Skorpion mit einer hohen Geschwindigkeit, einer guten
Beschleunigung und hohen einer Bewegungsstrecke.